Gambas Pil-Pil ist ein echter Klassiker unter den spanischen Tapas Gerichten. Einfach, mit viel Geschmack beschreibt dieses Gericht wohl am besten. Ein genialer Leckerbissen, der mit einer Handvoll Zutaten in nur wenigen Minuten zubereitet ist.

Gambas Pil-Pil wird traditionell als Tapas Vorspeise genossen, zusammen mit einem frischen Stück Weissbrot für die Sauce.
STEP BY STEP Gambas Pil-Pil Rezept:
Portionen: 1 ( als Vorspeise für 3-4 Personen)
Zubereitungszeit: 10-15 Minuten
Zutaten:
3 Knoblauchzehen frisch oder getrocknete Knoblauchscheiben
1/2 rote Peperoncini, entkernt und in dünne Streifen geschnitten
15 Gambas geschält und Darm entfernt
100 ml bestes natives Olivenöl
1 Teelöffel Paprika Pimenton de la Vera doux
1 Zweig Petersilie, zerzupft
Zubereitung:
Frischer Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden oder getrocknete Knoblauchscheiben bereitstellen.
Rote Peperoncini halbieren und mit einem Löffel die Chilikerne entfernen. Anschliessend Peperoncini in dünne Streifen schneiden.
Frische Gambas schälen und Darm entfernen. Der Darm schimmert auf der Rückseite leicht dunkel durch das Gambafleisch. Mit einem spitzen Messer vorsichtig dem Darmfaden entlang schneiden. Nun kann dieser mit der Messerspitze entfernt werden. Gambas anschliessend unter kaltem Wasser kurz abwaschen und trocken tupfen. Es können anstatt frischer Gambas natürlich auch tiefgefrorene verwendet werden. Vor der Verwendung kurz auftauen.
Gambas mit der Pil-Pil Gewürzmischung rundherum gut würzen.
Bratpfanne erhitzen und das native Olivenöl beigeben. Der Pfannenboden sollte komplett mit Olivenöl bedeckt sein.
Knoblauch und Chilistreifen in das Öl geben und für 3 Minuten anbraten.
Nun die Gambas dazu geben und für weitere 3-4 anbraten
Die zerzupften Petersilienblätter und einen Teelöffel Paprika Pimenton de la Vera doux beigeben und alles nochmals im Öl gut vermischen.
Serviert wird Gambas Pil-Pil traditionell in einer kleinen Cazuelas (typische braune Tonschälchen). Die Tonschälchen haben den Vorteil, dass sie sehr lange warm bleiben.
Um auch den letzten Tropfen der köstlichen Sauce auftunken zu können sollte immer genügend Brot mit serviert werden.
Viel Spass beim Nachkochen!
Gewürze für die Pil-Pil Zubereitung: