top of page

🌭 Currywurst Rezept – schnell, würzig & mit Käse überbacken


Currywurst mit würziger Tomaten-Currysauce und Pommes, serviert im Schälchen – überbackene Variante mit STAY SPICED! Gewürz

Der beliebte Imbissklassiker für zuhause – knusprig, aromatisch und in Minuten zubereitet.

Currywurst ist echtes Wohlfühl-Essen – schnell gemacht, kräftig im Geschmack und perfekt für den Feierabend, Gäste oder den kleinen Hunger zwischendurch. In dieser Variante kombinieren wir knusprig gebratene Kalbsbratwürste mit einer fruchtig-würzigen Currytomatensauce – und überbacken alles im Ofen mit cremig zerflossenem Käse. Ein Genuss wie vom Streetfood-Markt – nur besser.


Und das Beste: Du kannst den Schärfegrad ganz nach deinem Geschmack wählen – STAY SPICED! bietet die Currywurst-Gewürzmischung in milder, würziger und feurig-scharfer Variante an. Einfach auf deine Lieblingsvariante klicken und loswürzen.



STEP BY STEP Gourmet Currywurst Rezept:


Portionen: 4

Zubereitungszeit: 20-30 Minuten


Zutaten für 4 Portionen


🥄 Zubereitung – So gelingt deine Currywurst


1. Tomatenmark anrösten

Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Tomatenmark etwa 1 Minute unter ständigem Rühren anrösten.


2. Gewürzmischung & Orangensaft hinzugeben

Die Currywurst-Gewürzmischung hinzugeben und mit Orangensaft ablöschen.


3. Sauce köcheln lassen

Passierte Tomaten und Gemüsefond dazugeben und alles bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen. Bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.


4. Abschmecken

Mit Salz, Pfeffer, Zucker und zusätzlicher Currywurst-Gewürzmischung abschmecken.


5. Bratwürste zubereiten

Die Kalbsbratwürste auf dem Grill oder in der Pfanne zubereiten, bis sie schön braun und knusprig sind. Anschliessend in mundgerechte Stücke schneiden.


6. Überbacken im Ofen

Wurststücke und Currytomatensauce in einer Auflaufform mischen, mit Currywurst-Gewürzmischung bestreuen und Schmelzkäse als Topping darübergeben. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C backen, bis der Käse geschmolzen ist.



Welche Wurst eignet sich für Currywurst?

Die klassische Currywurst besteht aus fein zerkleinertem Schweinefleisch (Brühwurst). Sie kann aber je nach Geschmack auch mit Bratwürsten, Cervelat, Geflügelwürsten oder sogar vegetarischen Alternativen zubereitet werden. Wir bevorzugen unsere Currywurst mit einer original St. Galler Olma-Bratwurst.



🚀 Blitzschnelle Currywurst in nur 15 Minuten

Wenn es wirklich schnell gehen soll, aber trotzdem richtig gut schmecken darf – hier kommt die unkomplizierte Express-Variante ohne Ofen, ideal für Feierabendküche oder spontanen Besuch.


Zutaten für 4 Portionen

  • 4 Kalbsbratwürste oder Cervelat

  • 3 EL STAY SPICED ! Currywurst Gewürzmischung

  • Tomaten-Ketchup (nach Belieben, ca. 100–150 ml)



🥄 Zubereitung – In 3 einfachen Schritten


1. Würste knusprig braten

Die Kalbsbratwürste am besten auf dem Grill zubereiten, bis sie eine schöne braune Farbe haben und leicht knusprig sind. Alternativ funktioniert auch die Pfanne hervorragend.


2. In Stücke schneiden und würzen

Die Bratwürste anschliessend in mundgerechte Stücke schneiden, mit der Currywurst-Gewürzmischung würzen und grosszügig Tomaten-Ketchup darüber geben.


3. Kurz vermengen & servieren

Alles einmal gut mischen und vor dem Servieren nochmals mit der Currywurst-Gewürzmischung bestreuen – für die perfekte Würze.



💡 Extra-Tipps für deine perfekte Currywurst

  • Schärfe nach Belieben anpassen: Die Currywurst-Gewürzmischung von S! gibt dir die volle Kontrolle – Wähle deine Variante von mild bis richtig scharf.

  • Kinderfreundliche Variante: Einfach die milde Curry Wurst-Gewürzmischung verwenden und beim Ketchup auf eine mild-süsse Sorte setzen.

  • Für Gäste oder Party: Wurst in kleine Häppchen schneiden, Sauce separat servieren oder bereits verrührt in kleinen Schalen als Snack anbieten.


⭐ Fazit: Streetfood-Genuss für zuhause

Dieses Currywurst Rezept bringt dir echten Imbiss-Genuss nach Hause – schnell zubereitet, intensiv im Geschmack und dank Käseüberbackung herrlich cremig. Ob als schnelles Alltagsgericht oder als Highlight für gemütliche Abende: Diese Variante begeistert garantiert Gross und Klein.





Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page