top of page

Koreanischer Kimchi-Gurkensalat – die knackig & frische Geschmacks-Explosion! đŸ„’đŸ”„

Aktualisiert: 16. Nov. 2024


Rezept fĂŒr koranischen Kimchi Gurkensalat

Wer kennt es nicht? Manchmal hat man einfach Lust auf eine frische, knackige und gleichzeitig wĂŒrzige Beilage, die in wenigen Minuten zubereitet ist, aber den Geschmackssinn auf eine wahre Abenteuerreise schickt! Heute entfĂŒhren wir euch nach Korea – direkt in eure KĂŒche – mit einem raffinierten Kimchi-Gurkensalat, der nicht nur als Beilage glĂ€nzt, sondern auch solo fĂŒr Begeisterung sorgt.


Mit der einzigartigen DIY Kimchi GewĂŒrzmischung verwandeln sich einfache Salatgurken in ein Feuerwerk der Aromen. Dieses Rezept ist perfekt fĂŒr alle, die gerne experimentieren und pikante Geschmackserlebnisse lieben. Also schnallt euch die SchĂŒrze um und lasst uns loslegen – es wird scharf, knusprig und unglaublich lecker!


Was du fĂŒr den Kimchi-Gurkensalat brauchst:


Zutaten:

  • Salatgurke: 1 StĂŒck (schön frisch und knackig)

  • Wasser: 50 ml

  • Honig: 10 g (fĂŒr die perfekte Balance von SĂŒsse und SchĂ€rfe)

  • Reisessig: 5 g

  • Sojasauce: 10 g

  • Fischsauce: 5 g (fĂŒr den authentischen asiatischen Umami-Kick)

  • Geröstetes Sesamöl: 5 g

  • Frisch gerösteter Sesam: nach Geschmack

  • S! Meersalz fein: fĂŒr den perfekten Crunch

  • Kimchi GewĂŒrzmix: fĂŒr den unverwechselbaren koreanischen Geschmack

  • FrĂŒhlingszwiebel: 1 StĂŒck (fein gehackt fĂŒr den frischen Kick)



So wird's gemacht – Schritt fĂŒr Schritt zur koreanischen Geschmacksexplosion:


1. Gurke vorbereiten:

Die Salatgurke grĂŒndlich waschen und trocken tupfen. Schneide sie in dĂŒnne Scheiben (ca. 2 mm, wenn du es zart magst, oder 4 mm, wenn du mehr Biss bevorzugst).


2. Gurke entwÀssern:

Die Gurkenscheiben in eine SchĂŒssel geben und grosszĂŒgig salzen. Einmal durchmischen und nochmals etwas salzen. Nun 15 Minuten ruhen lassen, damit ĂŒberschĂŒssiges Wasser austritt. Das macht die Gurken schön knackig und die Scheiben können die Marinade besser aufnehmen.


3. Die geheime Kimchi-Marinade: 

WĂ€hrend die Gurken entwĂ€ssern, koche in einem kleinen Topf Wasser, Honig und 10g der Kimchi-GewĂŒrzmischung kurz auf. Nimm die Pfanne vom Herd und verfeinere das Ganze mit Reisessig, Sojasauce, Fischsauce und dem nussigen Sesamöl.


4. Gurken abspĂŒlen:

Nach dem EntwĂ€ssern das Salz von den Gurkenscheiben grĂŒndlich mit Wasser abspĂŒlen und trocknen tupfen.


5. Gurke marinieren:

Die vorbereitete Kimchi-Marinade ĂŒber die Gurken giessen und mindestens 15 Minuten ziehen lassen – wenn es nicht eilt, gerne auch etwas lĂ€nger. Der Geschmack wird intensiver, je lĂ€nger die Gurken baden dĂŒrfen.


5. Finaler Touch

Kurz vor dem Servieren mit geröstetem Sesam und fein geschnittenen FrĂŒhlingszwiebeln, Schnittlauch oder Lauch bestreuen. Wer es richtig scharf mag, kann noch ein paar Chili-Flocken drĂŒberstreuen.



Warum dieser Kimchi-Gurkensalat dein neuer Lieblingssalat wird:

  • Erfrischend & wĂŒrzig: Die perfekte Balance aus SĂ€ure, SchĂ€rfe und SĂŒsse.

  • Schnell gemacht: In unter 30 Minuten bereit.

  • Gesund & leicht: Ideal fĂŒr alle, die auf ihre Linie achten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

  • VielfĂ€ltig einsetzbar: Ob als Beilage zu gegrilltem Fleisch, in SchĂŒsseln oder als knuspriger Snack zwischendurch.



Noch ein Tipp vom Chefkoch:

Wenn du die Marinade extra intensiv möchtest, lass die Gurken ĂŒber Nacht im KĂŒhlschrank ziehen – am nĂ€chsten Tag erwartet dich ein Salat, der es in sich hat! đŸŒ¶ïžđŸ”„






 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page