top of page

Der Geschmack dieses Zimts ist feurig-würzig und leicht süss und erinnert etwas an den Geschmack von Gewürznelken. Er passt ausgezeichnet zu süssen Saucen und Suppen, Kompott und Puddings. Er veredelt alle warmen und kalten Obstspeisen, Marmeladen, Glühwein, Punsch, Kakao, Eiskaffee, schwarzer Kaffee und Tee. Mit gemahlenem Zimt würzt man am besten Milchreis, Eis, süsse Cremen, verschiedenste Kuchen, Weihnachtsgebäck, Bratäpfel, Torten, Blech-Obstkuchen, Obstsalate und Pralinen. 


Zimt wird gerne für Weihnachtsgebäck, Desserts und Heissgetränke wie Glühwein verwendet und wird auch für pikante orientalische Fleisch- und Reisgerichte eingesetzt.

 

Zimt gehört zu den ältesten Gewürzen auf der Welt und wurde bereits 2000 Jahre v. Chr. in China und Indien verwendet. Der Cassia Zimt ist der meistverbreitete Zimt und ist unter anderem auch bekannt als China-Zimt und wird Südchina angebaut. Die Zimtstangen des Cassia Zimts sind gröber und dicker als die des Ceylon-Zimts. Auch die Farbe ist etwas dunkler und der Geschmack ist intensiver und weniger mild. 

 

Der Cassia Zimt kommt als Zimtstange oder als Zimtpulver in den Handel.

 

Chefkoch-Gewürze Tipp

Probieren Sie einmal Hackfleisch mit einer kleinen Prise Zimt. Sie werden von dem süsslich orientalischen Geschmack begeistert sein.

Zimt Cassia gemahlen

9,50 CHFPreis
Anzahl
  • Zimt

Optionen Verpackung

bottom of page