Der Name Kala-Namak bedeutet auf Hindi so viel wie "Schwarzsalz" was dieses Steinsalz zuerst von den weissen Haliten unterscheidet. Die Farbe dieses Salzes ist aber eher bräunlich-bis rot-rosa. Das Spezialsalz enthält Eisen, Magnesium und einen geringen Anteil an Schwefelwasserstoff. Dieser Schwefelwasserstoff ist auch Verantwortlich für den typischen schwefeligen Geschmack dieses Salzes.
In Indien wir das Kala-Namak Salz vor allem zum Mineralisieren und Aromatisieren von Gerichten verwendet. Der ganz spezielle Geruch und die Würze passen zu exotischen Fischgerichten, Gemüse, Früchten und Chutneys. Kala-Namak wird in der indischen Küche traditionell als Topping für "Raitas", mit Joghurt, Gurken und Tomaten verwendet.
Chefkoch-Gewürze Tipp:
Ein Salz zum Aromatisieren und nicht unbedingt zum Würzen geeignet. Schmeckt intensiv nach Schwefel!
Kala-Namak Salz fein
Kala-Namak Salz (Steinsalz, jodiert), Salsola stocksii (<1,0%).