Tatare ist eine aussergewöhnliche kalte Köstlichkeit die laut alten Erzählungen nach den asiatischen Tartaren benannt wurde. In Europa wurde dieses Gericht durch den alten französischen Meisterkoch Auguste Escoffier bekannt, der es 1921 zum ersten Mal in seinem Restaurant servierte. Für ein traditionelles Tatar oder wie es in England und Frankreich genannt wird steak tartare, benötigt man hochwertiges und sehnenfreies sowie fettarmes Rindfleisch. Die hochwertigen Filetstücke des Rinde werden anschliessend zu Hackfleisch weiterverarbeitet. Wie grob das Hackfleisch geschnitten wird hängt von den Vorlieben des Koches ab. Zum Hackfleisch werden im Normalfall noch ein rohes Eigelb, feingehackte Zwiebeln, Sardellenfilets und Kapern gegeben. Anschliessend wird das Ganze vermengt und mit Gewürzen abgeschmeckt.
Die Beefsteak Tartare Hackfleisch Mischung ist eine wunderbar abgestimmte Gewürzmischung für feinstes Rinder Tartar. Es können damit aber auch andere Hackfleischgerichte oder Beefsteaks gewürzt werden.
Chefkoch-Gewürze Tipp:
Traditionell serviert man Rinder Tartar mit gekochten Eiern, fein in Ringe geschnittenen Zwiebeln, Butter, Worcestershire- oder Tabascosauce und natürlich Weissbrot.
Beefsteak Tartare Hackfleisch Mischung
zertifiziertes Sal Tradicional, Tomaten, Paprika, SENFmehl, Zwiebel, geräucherter Paprika (Paprika, Rauch), Zitronenschale, Chili, Pastinake, Koriander, Muskatblüte, Jalapeno Chili, Majoran, Ingwer, Zimtblüte